INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fouriertransformation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.03.2008, 16:47
Beitrag #3

Xaran Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 200
Registriert seit: Jun 2006

LabView 2009
2006
en

80***
Deutschland
Fouriertransformation
' schrieb:Zum Thema Nullsetzen wäre ich vorsichtig denn es entspricht einer Filterung mit einem Rechteck-Fenster.
Dem schließ ich mir an. Passiert eine Filterung nicht eh normalerweise im Zeitbereich?! Wieso die Filterung im Frequenzbereich?

Zitat:Es kann nie schaden sich etwas mit der Signaltheorie und der FT (FourierTheorie) zubefassen, gerade wenn man sie einzusetzen.
"Zeitdiskrete Signalverarbeitung" vom Oppenheim/Schafer ist wie ich finde dafür super und gut verständlich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fouriertransformation - CamilloN - 05.03.2008, 14:28
Fouriertransformation - dc6xs - 05.03.2008, 15:17
Fouriertransformation - Xaran - 05.03.2008 16:47
Fouriertransformation - dc6xs - 05.03.2008, 17:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fouriertransformation aus Wave-Datei Barney 3 4.782 25.05.2009 12:59
Letzter Beitrag: Barney

Gehe zu: