INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem beim Verwenden von 2D Arrays



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.03.2008, 19:50
Beitrag #34

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Problem beim Verwenden von 2D Arrays
' schrieb:Also nun bin ich vollkommen verwirrt. Ich sehe das immer so, dass die Horizontale, x-Richtung, die Reihen sind aber eben egrade durch Cols beschrieben werden, zB 30 Kolumnen, ergeibt eine Reihenlänge von 30. Leider sehe ich erst am Ende wie das nun heraus und hereinwandert, gehe aber davon aus, dass zuerst die Erste Reihe hereinkommt, dann die Zweite dahinter gehangen wird usw.
Ja, das ist ja immer der Mist. Ständig muss ich da drüber grübeln, was jetzt wie in welcher Reihenfolge kommt. Aber eigentlich ist das nicht so schlimm: Wichtig ist nur, dass der Algorithmus "konstistent" ist. D.h. man überlegt es sich zuerst bildlich im Geiste wie es sein soll: Zuerst Pointer auf Null. Dann alle Fenster rüberwärts. Dann Pointer auf den Beginn der soundsovielste Zeile (= begin der Reihe). Dann wieder rüberwärts. etc. Dann benutzt man ein Bild, von dem man das genaue Ergebnis kennt. Hat man die falsche Richtung genommen, ist das Ergebnis gespiegelt. Jetzt muss man lediglich Row und Col austauschen - uns schon MUSS es funktionieren. (Leider hab ich zu wenig Zeit das genau auszuprobieren. Auch mangelt es mir an einem entsprechendem Bild). "bildlich im Geiste" kann auch heißen: Stift und Papier nehmen und aufzeichnen.

Zitat:Wenn das am Ende dann doch nach Kolumen geht, ist das natürlich tragisch.
Tragisch ist das nicht. Durch vertauschen von Col/Row muss dieses Problem zu lösen sein.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problem beim Verwenden von 2D Arrays - IchSelbst - 07.03.2008 19:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler 1097 beim Übergeben von Arrays Flemmy 4 9.510 22.10.2017 21:07
Letzter Beitrag: rolfk
  Problem beim Einbinden einer DLL preacha 18 17.755 25.09.2008 11:51
Letzter Beitrag: baliik

Gehe zu: