INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

an laufendem VI arbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.03.2008, 08:30
Beitrag #8

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
an laufendem VI arbeiten
' schrieb:Also in Delphi geht das. Die EXE läuft in der IDE unter dem Debugger. Währenddessen kann man den Source ändern.

Für Schönheitsoperationen ist das allemal geeignet. Das Problem ist dann natütlich der Debugger. Möglicherweise - aber eben nur möglicherweise - findet der dann manchen Sourcecode nicht mehr.

Ich hab mich auch schon des öfteren darüber geärgert, dass man in LV den Source nicht ändern kann, wenn die Applikation läuft. Soll die IDE den Debugger halt abschalten, wenn ich den Source ändern will.

Auch Visual C kennt das im Debugger Mode. Im Prinzip wird der ganze Code neu kompiliert und gelinkt und der Debugger versucht dann wieder dort einzusteigen wo er war.

Erstens ist das eine wirklich saugrosse Arbeit um das gut zu tun und ich denke mal dass es etwa 200 andere LabVIEW Features gibt die mir allemal wichtiger sind.

Und zweitens geht das auch bei Visual C regelmässig ein wenig falsch. Oder die Stackvariablen kommen ein bischen durcheinander, oder andere Abhängigkeiten sind plötzlich nicht mehr korrekt, oder die Veränderung benötigt ganz einfach umfangreiche Anpassungen in Variablenwerten und dergleichen um sinnvoll arbeiten zu können.

Alles in allem nicht unbedingt ein Feature wo ich NI gerne unzählige Mannmonate darin investieren sehe.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
an laufendem VI arbeiten - DrHoas - 26.03.2008, 16:39
an laufendem VI arbeiten - Achim - 26.03.2008, 16:44
an laufendem VI arbeiten - StefanHH - 26.03.2008, 16:53
an laufendem VI arbeiten - DrHoas - 26.03.2008, 16:55
an laufendem VI arbeiten - Achim - 26.03.2008, 17:08
an laufendem VI arbeiten - IchSelbst - 26.03.2008, 21:06
an laufendem VI arbeiten - eg - 26.03.2008, 22:16
an laufendem VI arbeiten - rolfk - 28.03.2008 08:30
an laufendem VI arbeiten - IchSelbst - 28.03.2008, 09:53
an laufendem VI arbeiten - rolfk - 01.04.2008, 07:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kommunikation mit laufendem Python-Script Lime 2 3.880 29.04.2021 16:32
Letzter Beitrag: jg
  wie arbeiten die Subvi lola2014 2 3.127 24.06.2015 11:45
Letzter Beitrag: Kiesch
  Arbeiten an anderem Rechner - Nicht alles verfügbar Wendigo 2 3.227 17.12.2012 14:04
Letzter Beitrag: Wendigo
  Referenz auf Elem in nicht laufendem VI SMagnicon 3 4.434 17.08.2012 12:10
Letzter Beitrag: VDB
  Camera Die unter Labview arbeiten widad27 3 5.265 05.07.2011 10:57
Letzter Beitrag: widad27
  Formeln verändern und speichern im laufendem Prorgamm HSK-Michael 2 4.022 29.06.2011 10:21
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: