INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

an laufendem VI arbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.04.2008, 07:10
Beitrag #10

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
an laufendem VI arbeiten
' schrieb:Gestern war wieder so ein Fall, da hätte ich gern eine Änderung bei laufender EXE gemacht: Text (im String-Anzeigeelement) ändern. Da sieht man plötzlich, dass ein Hinweistext missverständlich ist und möchte den gerne ändern. Geht aber leider nicht. Und bis der Prüfablauf einmal um ist und das Programm beendet werden kann, hab ich wieder vergessen, dass ich "nur" einen Text ändern wollte.Sad

Also so etwas ist halt einfach etwas Management. Beim Testen habe ich immer ein Blatt Papier danaben wo alles was ich so sehe an solchen Dingen fein säuberlich aufgeschrieben wird. Ansonsten weiss ich nämlich sicher dass ich nach dem nächsten Rebuild und Start plötzlich denke "Oh shit, das wollte ich auch noch anpassen".

Was ich wichtiger finde ist die Möglichkeit um während der Ausführung einen Wert in einem Wire anzupassen. Wenn man beispielsweise eine Motion Application macht, hat man typischerweise eine ziemlich langwierige Aufstartphase des Systems (Homing, Grundstellung, eventuel eine ganze Leiste von Bewegungen bis man endlich am interessanten Punkt ist). Dann ist man am Debuggen und sieht dass ein Wert falsch ist und muss eine kitzekleine Änderung am Diagram machen und alles neu starten.

Wenn man jetzt den Wert im Wire doch noch auf einen gültigen Wert setzen kann dann kann man zumindest noch einen Schritt weiter debuggen, bis zum nächsten Fehler. Es gab da mal eine Diskussion um dieses Feature eine extra Möglichkeit von Conditional Probes zu machen aber ich glaube nicht das da schon mehr passiert ist.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
an laufendem VI arbeiten - DrHoas - 26.03.2008, 16:39
an laufendem VI arbeiten - Achim - 26.03.2008, 16:44
an laufendem VI arbeiten - StefanHH - 26.03.2008, 16:53
an laufendem VI arbeiten - DrHoas - 26.03.2008, 16:55
an laufendem VI arbeiten - Achim - 26.03.2008, 17:08
an laufendem VI arbeiten - IchSelbst - 26.03.2008, 21:06
an laufendem VI arbeiten - eg - 26.03.2008, 22:16
an laufendem VI arbeiten - rolfk - 28.03.2008, 08:30
an laufendem VI arbeiten - IchSelbst - 28.03.2008, 09:53
an laufendem VI arbeiten - rolfk - 01.04.2008 07:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kommunikation mit laufendem Python-Script Lime 2 3.869 29.04.2021 16:32
Letzter Beitrag: jg
  wie arbeiten die Subvi lola2014 2 3.121 24.06.2015 11:45
Letzter Beitrag: Kiesch
  Arbeiten an anderem Rechner - Nicht alles verfügbar Wendigo 2 3.224 17.12.2012 14:04
Letzter Beitrag: Wendigo
  Referenz auf Elem in nicht laufendem VI SMagnicon 3 4.428 17.08.2012 12:10
Letzter Beitrag: VDB
  Camera Die unter Labview arbeiten widad27 3 5.263 05.07.2011 10:57
Letzter Beitrag: widad27
  Formeln verändern und speichern im laufendem Prorgamm HSK-Michael 2 4.009 29.06.2011 10:21
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: