' schrieb:Auf einer Monitorbreite komplexere Zusammenhänge abzubilden ist fast unmöglich. Und nicht jeder komplexere Zusammenhang sollte durch SubVIs zerrissen werden.
Ich sag's mal so: "Wer ko...der ko!"
' schrieb:Das mit dem Zoomen halte ich genauso für eine gute Idee! Allerdings setze ich noch einen drauf: NI sollte das Paradigma der "LINKS nach RECHTS-Programmierung" über den Haufen werfen, Realitäten anerkennen und im Sinne von mehr Software-Ergonomie in ein Paradigma von "OBEN nach UNTEN" ändern (Mann vergleiche mit Webseiten und anderen Dokumenten. Hier wird nie vertikal gearbeitet sondern immer horizontal).
Ich kann nicht anders...: So ein Dünnpfiff!
Wo ist denn da eine Steigerung der Ergonomie gegeben? Es ist halt so, dass mal festgelegt wurde "v-l-n-r", vermutlich weil man so in den USA auch schreibt. Wäre NI aus Dubai würde vielleicht in die andere Richtung programmiert! Ich hätte nicht grundsätzlich was dagegen, wenn von oben nach unten gearbeitet würde, deine Argumentation ist aber nicht nachzuvollziehen!
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass du immer noch mit LV arbeitest...du maulst wirklich fortwährend rum und beschwerst dich über die Entwicklungsumgebung. Das ist dein gutes Recht, man muss ja nicht alles können und mögen. Ich mag z.B. C++ nicht und ich kann auch nicht stricken. Und deswegen mach ich's auch nicht...
Gruß
Achim