INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Standardeingabe/Standardausgabe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.04.2008, 10:41
Beitrag #10

s200rs Abwesend
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 75
Registriert seit: Jul 2005

7.1 / 8.5.1
2002
DE

02826
Deutschland
Standardeingabe/Standardausgabe
' schrieb:Kannst Du das Beispiel (inkl. SubVIs) mal hochladen. Da haben bestimmt einige (inkl. mir Big Grin) Interesse daran.

Gruß Markus

Ist ungünstig, weil das Programm, das ich einbinde mit einem Gerät kommuniziert und beim Start, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist, einen Fehler bringt und sich sofort wieder beendet.

Aber ich lade es etwas abgewandelt hoch, so daß man die Kommandozeile editieren kann.

Außerdem gibt's in der Zip-Datei von Rolf Kalbermatter ein Unterverzeichnis namens "tests" wo ein paar verschiedene Beispiele drin sind.


Sonstige .vi  PipeTest_LV85.vi (Größe: 37,45 KB / Downloads: 449)
LabVIEW 8.5

Gruß Andreas

@Rolf K.: was bedeutet überhaupt das "FD" bei "standard error fd" in z.B. "Open System Command.vi"

________________

LV 7.1; 8.5
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Standardeingabe/Standardausgabe - Y-P - 16.04.2008, 15:49
Standardeingabe/Standardausgabe - rolfk - 16.04.2008, 22:44
Standardeingabe/Standardausgabe - rolfk - 18.04.2008, 21:07
Standardeingabe/Standardausgabe - Y-P - 21.04.2008, 10:17
Standardeingabe/Standardausgabe - s200rs - 21.04.2008 10:41
Standardeingabe/Standardausgabe - rolfk - 22.04.2008, 06:37

Gehe zu: