INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

EKG-Simulator mit LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.04.2008, 10:37
Beitrag #1

Heikogl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2008

8.5
-
de

23562
Deutschland
EKG-Simulator mit LabVIEW
Hallo Ihr,

ich bin ein Neuling in der Benutzung von LabVIEW und habe eine Frage bzgl. eines EKG-Simulators.

Ich habe Ascii Dateien, welche Informationen über verschiedene EKG - Formen enthalten.

Ich möchte diese mit Hilfe von LabVIEW einlesen und Analog ausgeben, so dass ich sie zum Beispiel auf einem externen Oszilloskop darstellen kann.

In LabVIEW möchte ich gerne noch die Frequenz sowie die Amplitude der eingelesenen EKG-Form ändern können.

Nun ist meine Frage: Welche Version (eventuell Zusatzmodule???) brauche ich für diese Art von Aufgabe + welche Peripheriegeräte sind notwendig?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Heiko
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
EKG-Simulator mit LabVIEW - Heikogl - 24.04.2008 10:37
EKG-Simulator mit LabVIEW - Hugin - 24.04.2008, 10:59
EKG-Simulator mit LabVIEW - Heikogl - 24.04.2008, 11:17
EKG-Simulator mit LabVIEW - Heikogl - 09.05.2008, 11:29
EKG-Simulator mit LabVIEW - kpa - 09.05.2008, 17:36
EKG-Simulator mit LabVIEW - Heikogl - 21.05.2008, 12:44

Gehe zu: