' schrieb:Für so lange Zeiten würde ich dann doch nicht den Millisekundentimerwert nehmen. Ich habe zwar jetzt nicht im Kopf, wie lange man den laufen lassen kann, bevor er am Limit ist, aber ich denke 5 Stunden sind zu lange. Und elegant ist es so oder so nicht
Das Zahlenformat für den Timer ist U32. Daraus ergibt sich eine Laufzeit von 2^32 /1000/60/60/24 = 50 Tagen. (Die Ziffer 5 in Deiner Schätzung war also schon mal richtig.)
Wenn das Express-VI nicht gefällt, dann kann man es ohne großen Aufwand durch etwas Selbstgemachtes ersetzen (und der Timer zählt hier immer nur bis 1000):
Zyklustimer_Version2_2_.vi (Größe: 17,6 KB / Downloads: 208)