INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Dateien in Verzeichnis auflisten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.06.2008, 22:33
Beitrag #5

Evast Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Apr 2006



kA



Dateien in Verzeichnis auflisten
' schrieb:Für den von dir beschriebenen Fall kannst du den Befehl DirLstWrite verwenden.
Carpe DIAdem

Hallo,

danke für die Hilfe, das war es was ich suchte. Da die Funktion beschrieben wurde durch "Writes file names to an ASCII file" hatte ich darüber hinweggelesen, dass man die Dateinamen auch ohne Umweg über das Schreiben in eine Datei erhalten kann.

Ist das eigentlich auch möglich bei der Funktion 'FileNameGet', die ich in einer anderen Funktion benötige? Wenn ich hier die Spezifikation des Namens für die Zieldatei (FileDlgASCIIName) weglasse, kann ich im Dialog nur noch eine einzelne Datei öffnen. Wie kann ich auch mehrere Dateien öffnen ohne dabei eine Datei schreiben zu müssen?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass beide Funktionen immer im DIAdem-Startordner starten, wenn 'DataReadPath' als Startpfad angegeben wird. Wie kann ich erreichen, dass der zuletzt verwendete Ordner als Ausgangspunkt verwendet wird, so dass bei Aufruf nicht die gesamte Navigation durch die Ordnerstruktur erfolgen muss? Notfalls auch durch die Verwendung von Static-Variablen im Script o.ä., wobei ich den Eindruck habe, dass es in VBS keine statischen Variablen gibt!?

Viele Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top


Nachrichten in diesem Thema
Dateien in Verzeichnis auflisten - Evast - 11.06.2008 22:33

Gehe zu: