INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Buffer läuft während des speicherns über



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.06.2008, 14:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2008 14:39 von IchSelbst.)
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Buffer läuft während des speicherns über
' schrieb:Ich verstehe nicht ganz wie sie beide parallel laufen können.
Alleine die Tatsache, dass die beiden While-Schleifen im Blockdiagramm "parallel angeordnet" sind, ist bereits ausreichend, dass sie parallel abgearbeitet werden. Diesen Sachverhalt nimmt dir ja LV ab. Du merkst davon gar nichts. Eigentlich geht die Sache ja noch viel weiter: Alles, was nicht in einem Datenfluß steht, wird parallel abgearbeitet.

Zitat:Ich denke ein CPU oder in meinem Fall der Controller kann nur ein Sache nach der anderen machen.
Erstens: In deimem Falle doch auch die CPU: Speichern und Samplen tut doch die CPU?
Zweitens: An sich ist das richtig. Nur: "Die CPU arbeitet im Multitasking-Mode". D.h. Jede Task (im Endeffekt also jede While-Schleife) wird zu einem bestimmten Zeitpunkt (eigentlich in einem bestimmten Zeitraum) immer nur ein ganz kleines Stückchen bearbeitet. Den Gesamtzeitraum (z.B eine Sekunde) zerteilt die CPU (eigentlich das Betriebssystem) in kleine Zeitscheiben (z.B. ca. 50µsec). Nun werden der Reihe nach alle Tasks für die Dauer der Zeitscheiben bearbeitet. Nach außen hin sieht das dann aus, als würden die Tasks parallel abgearbeitet werden. Das ganze heißt dann Time-Shareing.

Zitat:Somit wäre es doch egal ob ich samplen und speichern in einer Schleife laufen lasse oder nicht, denn der Controller kann doch nie gleichzeitig samplen und speichern oder ???
Nur wenn in einer Task gesampelt und gespeichert wird, geht es hintereinander. Wenn für beides eine Task besteht, dann kann man es parallel laufen lassen.


Nachtrag:
Hab ich schon wieder was übersehen? Du arbeitest mit einem Controller, d.h. die Daten gehen nicht per DMA in einen "PC" sondern in ein Echtzeitmodul von NI? Da kenn ich mich aber nicht aus.

Wenn aber das Echtzeitmodul von NI nicht auch parallel arbeiten kann - taugt es aber nicht viel.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Buffer läuft während des speicherns über - IchSelbst - 13.06.2008 14:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Buffer Size, Samples per Channel zusammenhang mriworld 3 3.113 17.10.2022 16:31
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Analogausgang kontinuierlich schreiben, während der Moes 7 8.384 18.12.2015 09:09
Letzter Beitrag: Moes
  Buffer Underflow chrigi28 1 3.672 29.11.2013 12:34
Letzter Beitrag: chrigi28
  DAQ Buffer ewald89 5 6.700 26.07.2012 12:51
Letzter Beitrag: ewald89
  Messen während der Verarbeitung Eglito 3 3.879 25.04.2012 08:46
Letzter Beitrag: jg
  Buffer vergrößern suntmaster 5 5.646 23.04.2012 09:07
Letzter Beitrag: suntmaster

Gehe zu: