INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Unflatten from String in C



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.06.2008, 07:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2008 08:48 von rolfk.)
Beitrag #14

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Unflatten from String in C
' schrieb:Ich habe leider immer noch keine Ahnung wie ich vorgehen soll.

Die Daten bestehen immer aus einem String gefolgt von einem Value. Aber da die Strings und auch die Values wohl kaum die gleiche Länge haben und auch kein Trennzeichen eingefügt ist, weiß ich nicht wie ich entscheiden soll, wann ich was als String und wann als Value interpretieren soll. Den DAtentyp Value verstehe ich sowieso noch nicht so ganz. ISt da noch irgendwo versteckt welcher Datentyp das wirklcih ist?

So sehen meine Daten aus, die ich zu interpretieren habe: Start Position (µm)�*@P�3�6@A1x�6@A1y�6@A1z11End Position (µm)�4@P�3�6@A1x�6@A1y�6@A1z1B

LEtztendlich benötige ich die Daten in Matlab. ICh glaube der Umweg über C ist gar nicht nötig.

Also im Prinzip gilt was ich schon gesagt habe. Für Strings und Arrays fügt Flatten vor den Daten einen 32 bit int hinzu der angibt wieviele Elemente folgen. An sich recht einfach ausser dass Flatten default auch noch alles auf Big Endian standardisiert.

Was Du mit Value meinst ist mir nicht deutlich. Entweder steht dort ein Skalar (double, single, integer) und dann ist es sehr einfach, ein Array (auch nicht viel schwiereiger siehe open), oder eine Variant (und dann hast Du eigentlich Pech gehabt). Zwar liesse sich das Variant Format in einem Flattened String wohl auch noch herausfinden aber das ist einfach sinnlos viel Arbeit für nichts. Da würde ich noch einfacher ein kleines LabVIEW Tool schreiben das die Daten mit Unflatten wieder einliesst und sie anschliessend in ein CSV oder ähnliches Textformat übersetzt. Kannst Du von Matlab sicher als Command Line Tool ausführen.

Am Besten wäre halt schone eine richtige Datenbank gewesen aber das ist ja scheinbar leider guter Rat der zu spät kommt.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Unflatten from String in C - dalb - 12.06.2008, 16:15
Unflatten from String in C - eg - 12.06.2008, 16:20
Unflatten from String in C - dalb - 12.06.2008, 17:13
Unflatten from String in C - eg - 12.06.2008, 17:30
Unflatten from String in C - dalb - 12.06.2008, 19:12
Unflatten from String in C - rolfk - 12.06.2008, 23:21
Unflatten from String in C - eg - 12.06.2008, 23:27
Unflatten from String in C - rolfk - 13.06.2008, 07:52
Unflatten from String in C - dalb - 14.06.2008, 17:51
Unflatten from String in C - dc6xs - 14.06.2008, 18:21
Unflatten from String in C - dalb - 14.06.2008, 19:11
Unflatten from String in C - dc6xs - 14.06.2008, 19:23
Unflatten from String in C - dalb - 14.06.2008, 19:51
Unflatten from String in C - rolfk - 16.06.2008 07:41
Unflatten from String in C - dalb - 16.06.2008, 13:24

Gehe zu: