INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Übergabe Variableninhalt an Report



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.06.2008, 14:50
Beitrag #4

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Übergabe Variableninhalt an Report
Hallo schonOK,

alle Variablen, die im Script mit DIM deklariert werden, existieren nur in ihrem Kontext, längstens aber bis das Script beendet ist. Deshalb benötigst du globale Variablen. Diese sind, wenn sie einmal deklariert wurden, solange gültig wie DIAdem aktiv ist (oder die Variablen gelöscht wurden).
Es gibt so genannte Hilfsvariablen (R1, R2, ..., L1, L2, ..., T1, T2 ....) - eine Übersicht hierzu findest du im Modul SCRIPT >> Bearbeiten >> Hilfsvariablen. Ich kann sie aber nur bedingt empfehlen, da deren Namen nicht sehr aussagekräftig sind.
Besser sind globale Variablen mit dem Befehl GlobalDim zu definieren oder ein Script definieren, in dem mit DIM Variablen definiert sind und dieses Script als Anwenderbefehl anmelden.

In allen Fällen kann man in REPORT mit @@ auf auf diese Variable zugreifen - auch im Script. Beispiel für einen REPORT-Text im Script:

Call GraphObjOpen("Text1")
TxtTxt ="Daten"&VBCRLF&"präsentieren und"&VBCRLF&"dokumentieren mit" & @@sMyVar@@
Call GraphObjClose("Text1")

Carpe DIAdem
PS An den Inhalt der REPORT-Objekte kommst du mit CTRL-A wenn der Objektdialog geöffnet ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top


Nachrichten in diesem Thema
Übergabe Variableninhalt an Report - Carpe_DIAdem - 16.06.2008 14:50

Gehe zu: