INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Falsche Messergebnisse mit Keithley 3706



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.06.2008, 09:49
Beitrag #4

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Falsche Messergebnisse mit Keithley 3706
' schrieb:Ich verstehe leider nicht ganz, was Du meinst. Ich lese den Messwert in einen Buffer ein, den ich eigens dafuer mit dem Original-VI "Create Measurement Buffer" erzeugt habe. Daraufhin lese ich den Messwert mit dem Original-VI "Read Measurement Buffer" aus. Wo hat sich in dieser Abfolge Deiner Meinung nach ein alter Messwert "eingeschlichen" ?

Meinst Du weiterhin die Messung mit "dmm.measure", oder die Messung mit dem "scan"-Befehl?

Ich habe mittlerweile eine Messung mit dem "scan"-Befehl zustandegekriegt, jedoch werde ich aus dem urspruenglich gewollten "dmm.measure" nicht schlau. Es hat doch bestimmt schon einer aus der Community Quellcode fuer den Keithley 3706 geschrieben... !?

Freue mich auch weiterhin ueber rege Zuschrift

Gruss Boris

Könnte es sein dass Dein Keithley VI Dezimalzahlen lesen soll und die Keithley Treiber davon ausgehen dass das Dezimalkomma eben ein Punkt ist und nicht ein Komma?

Messinstrumente senden fast immer Dezimalzahlen mit einem Punkt, so sicher auch das Keithley Instrument aber LabVIEW's Stringfunktionen passen sich default an die Einstellung Deines Window Systems an. Wenn Du deutsche Einstellungen verwendest ist das aber ein Komma. Dann suchen die String zu Zahlen Funktionen nach einem Komma aber das ist nirgends zu sehen und deshalb stoppen sie beim Punkt automatisch und geben nur den Ganzzahlenwert zurück.

Wenn das das Problem ist kannst Du das ganz einfach in Deinem Treiber anpassen je nachdem welche Funktion verwendet wird. Bei Scan from String fügst Du ein %.: vorne an den Formatstring und bei Fract/Exp String To Number setzt Du den "use System Dezimal Point" Eingang auf False.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Falsche Messergebnisse mit Keithley 3706 - rolfk - 17.06.2008 09:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Visa-> falsche Ressourcen Andre_A 5 5.848 30.04.2013 11:20
Letzter Beitrag: Andre_A
  Agilent MSO6032A zeigt mir falsche Messwerte nicolej 1 3.490 11.07.2012 18:32
Letzter Beitrag: Y-P
  RS 232 falsche Daten Hubert R. 1 4.328 01.12.2011 13:58
Letzter Beitrag: Hubert R.
  Keithley 3706 / K2612 Ansteuerung über Ethernet Astaria 0 5.331 10.05.2011 08:27
Letzter Beitrag: Astaria
  Keithley 3706: Treiberinstallation? Ansteuerung ... BeFu 8 11.671 04.05.2011 10:47
Letzter Beitrag: BeFu
  Keithley 2700 JoW 9 18.278 03.02.2011 00:03
Letzter Beitrag: Cruzaderz

Gehe zu: