INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenstrom abspeichern und einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.06.2008, 07:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2008 07:47 von Only08.)
Beitrag #2

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
Datenstrom abspeichern und einlesen
[attachment=40312:LOADING_TEST.vi]Also ich habs soweit hinbekommen, asu meiner Datei nach und nach die Nachrichten auszulesen, aber irgendwie schaffen es die Ergebnisse nicht aus der WHILE-Schleife. Also alle Anzeigen ausserhalb der WHILE-Schleife zeigen keine Werte an...
Was hab ich falsch gemacht, innerhalb sind die Werte noch korrekt.
Anbei mal meine Funktion zum Laden, plus entsprechendem Textdokument zum Testen.
Und noch ne Frage, ich dachte, dass bei Dateiende ein TRUE gesetzt wird mit dem ich dann die Schleife beenden kann, ohne diesen Fehler zum Schluss zu bekommen. Setzt das etwa doch keinen Wert?

LabVIEW 7.0


Angehängte Datei(en)
Sonstige .txt  test.txt (Größe: 324 Bytes / Downloads: 220)

Sonstige .vi  LOADING_TEST.vi (Größe: 42,97 KB / Downloads: 192)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenstrom abspeichern und einlesen - Only08 - 19.06.2008 07:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenstrom auf Knopfdruck in Datei schreiben (oder auch nicht) _Markus_ 4 6.487 30.10.2018 09:27
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: