INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Arrayprobleme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.06.2008, 17:31
Beitrag #12

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
Arrayprobleme
Dein Problem dürfte bei dem "Build Array" liegen. Klick dort mit der rechten Maustaste drauf und wähle die Option "Eingänge verknüpfen" ab.

So wie du es jetzt hast hängt er die Arrays hintereinander, Sodass es ein (langer) 1D Array of Clusters bleibt. Was du aber willst ist ein Mehrdimensionaler Clusterarray. Das macht er, wenn du besagte Funktion deaktivierst.

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Arrayprobleme - stud_lab - 18.06.2008, 16:56
Arrayprobleme - Y-P - 18.06.2008, 19:28
Arrayprobleme - stud_lab - 19.06.2008, 07:11
Arrayprobleme - Y-P - 19.06.2008, 07:49
Arrayprobleme - stud_lab - 19.06.2008, 08:28
Arrayprobleme - Y-P - 19.06.2008, 09:49
Arrayprobleme - stud_lab - 23.06.2008, 07:37
Arrayprobleme - Kvasir - 23.06.2008, 08:42
Arrayprobleme - stud_lab - 23.06.2008, 09:16
Arrayprobleme - jg - 23.06.2008, 11:04
Arrayprobleme - stud_lab - 23.06.2008, 15:48
Arrayprobleme - Kvasir - 23.06.2008 17:31
Arrayprobleme - stud_lab - 23.06.2008, 19:23

Gehe zu: