INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

ChangeDetection Problem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.06.2008, 10:35
Beitrag #1

BeatP Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Jun 2008

8.5.1
2008
en

7205
Schweiz
ChangeDetection Problem
Hallo liebe Forum-Nutzer.

Ich beutze ein USB-6509. An jedem Port sind 8 Digitale Leitungen eines externen Gerätes angeschlossen welche zur parallelen Datenausgabe verwendet werden. Ich habe also 12 (96 Kanäle / 8 Bit) solche parallelen Datenaugabeports am USB-6509 angeschlossen.

Nun möchte ich wenn sich an einem Port ein Byte verändert, diesen Port einlesen. (Per Change Detection)
Das hat allerdings nicht funktioniert, da das Change Detection Interrupt nur auf einen Task angewendet werden kann. (Anhand der Fehlermeldung 50103 vermute ich das)
Das heisst, ich müsste alle Ports in einem Task zusammenfassen.
Wenn sich dann ein Byte ändert, müsste ich alle Ports einlesen.
Das ist jedoch für den weiteren Verlauf der Software sehr mühsam.

Gibt es eine Möglichkeit, das Change Detection Interrupt mehrere Male in verschiedenen Tasks einzusetzen?

Vielen Dank für eure Bemühungen

Gruss BeatP
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
ChangeDetection Problem - BeatP - 26.06.2008 10:35
ChangeDetection Problem - jg - 26.06.2008, 21:33
ChangeDetection Problem - BeatP - 27.06.2008, 06:49

Gehe zu: