Mehrere Kurven aus Tabellenkalkulation darstellen
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
27.06.2008, 09:56
Beitrag #2
|
A.Berndsen
LVF-Team
Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005
8.2.1 - 2011
2004
DE
724xx
Deutschland
|
Mehrere Kurven aus Tabellenkalkulation darstellen
Hallo Bird,
und wo liegt jetzt das Problem?
Zwei oder mehr Kurven in einem xy-Graphen darstellen?
Wenn Du Dir das Beispiel xy-graph.vi anschaust gibt es zwei Möglichkeiten die Daten für die Anzeige aufzubereiten.
Wenn Du x-Werte und y-Werte als getrennte Arrays vorliegen hast, bündelst Du diese und hast eine Kurve damit beschrieben.
Wenn Du dann z.B. zwei xy-Bundels für zwei Kurven dann noch zu einem Array zusammenfügst, kannst Du zwei Kurven in einem
xy-Graphen darstellen.
Gruß
Andreas
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Mehrere Kurven aus Tabellenkalkulation darstellen - A.Berndsen - 27.06.2008 09:56
|