INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Skalierung Signalverlaufsdiagramm



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.07.2008, 10:07
Beitrag #3

Joachim.Franck Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Apr 2008

8.5
2008
de

1259
Deutschland
Skalierung Signalverlaufsdiagramm
ok, dass war genau das was ich wollte! danke ...

ein problem hab ich jetzt aber noch ... die skalierung wird ja immer aufgrund des aktuellsten wertes vorgenommen. d.h. im signalverlaufsdiagramm ist das geschwindigkeitsband immer nur an der rechten seite "in der mitte" der y-achse --> das ist für die übersichtlichkeit ungünstig.
ich hätte gern, dass er die mein geschwindigkeitsband in der mitte der x-achse "mittig" anzeigt bzw. skaliert!? wenn ich sozusagen 100 werte auf der x-achse darstelle, würde er jetzt aufgrund des 1. wertes die y-achse skalieren. ich möchte aber, dass er den 50. wert als referenz für die skalierung nutz, so würde mein v-band ja eigentlich immer in der mitte des diagrammes angezeigt werden.

ich könnte mir zwar vorstellen, dass man das mit dem schieberegister machen kann, nur wie es umzusetzen geht weiß ich nicht.

ich hoffe du, ihr versteht mein problem ^^
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Skalierung Signalverlaufsdiagramm - Joachim.Franck - 04.07.2008 10:07

Gehe zu: