INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Speicherrate



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.07.2008, 11:24
Beitrag #18

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Probleme mit Speicherrate
' schrieb:1. "Stell mal die Parameter so ein, dass du maximal eine FP-Update-Rate von 10 bis 15 Updates pro Sekunde hast"

FP-Update-Rate?? wo stelle ich die dann ein? ... kann ich mit den updateraten von 10-15 denn dann noch mein signal so hochfrequent abtasten? oder sammelt er dann nur mehr im hintergund?
Damit meine ich, so zu programmieren, dass nur 10 - 20 mal pro Sekunde Daten innerhalb deiner Schleife in das Chart geschrieben werden. Die Datenerfassungsschleife rennt bei dir mit höchstmöglichem Tempo.
Hierzu gibt es verschiedene Ansätze:
Ein Ansatz bei Waveform oder XY-Graphen sieht z.B. so aus:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=18889
Oder du integrierst in deine While-Schleife noch eine Wartezeit.
Oder statt immer alle Daten so schnell wie möglich auszulesen, immer warten, bis mindesten z.B. 1000 Daten erfasst wurden.
usw.

' schrieb:2. versteh nicht ganz was das bedeutet??!! speichert er alte signalverläufe ... also immer das, was im diagramm abgebildet wird? wenn ja auch hier die frage, wo kann ich die historie nach jedem durchlauf löschen? (eigenschaftsknoten?)
Ja, das was du im FP innerhalb des Chart siehst, liegt auch als Daten vor. Zugriff über die PropertyNode "History". Hier übrigens ein leeres Array schreibend anschließen löscht das Chart. Du könntest natürlich auch mal die History-Länge runtersetzten.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Speicherrate - IchSelbst - 23.06.2008, 19:05
Probleme mit Speicherrate - Y-P - 24.06.2008, 07:31
Probleme mit Speicherrate - IchSelbst - 24.06.2008, 08:51
Probleme mit Speicherrate - Lucki - 24.06.2008, 10:23
Probleme mit Speicherrate - Lucki - 24.06.2008, 10:32
Probleme mit Speicherrate - Lucki - 27.06.2008, 11:15
Probleme mit Speicherrate - IchSelbst - 01.07.2008, 12:53
Probleme mit Speicherrate - jg - 01.07.2008, 13:39
Probleme mit Speicherrate - IchSelbst - 06.07.2008, 21:29
Probleme mit Speicherrate - jg - 07.07.2008, 21:29
Probleme mit Speicherrate - jg - 09.07.2008 11:24

Gehe zu: