INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Cluster Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.07.2008, 17:39
Beitrag #1

Labview-Beginner Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 114
Registriert seit: Oct 2007

6.1
2007
kA

67705
Deutschland
Cluster Array
Hi folks,

folgende Situation bisher:

Ich bin mit einer For Schleife plus Schieberegister ganz gut gefahren einen 2D Array zu füllen.
Sprich ich habe links an das Schieberegister eine "2D Array Konstant" vorgegeben und diese dann mit "Insert into Array" langsam gefüllt.
Später wurden die einzelnen Zeilen mit "Index Array" ausgelesen und weiterverarbeitet.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass eine Zeile unter Umständen weniger Spalten hat als der Rest. Ist für LabVIEW kein Problem, denn die verbliebenen Stellen werden einfach mit Nullen aufgefüllt.

Leider macht das beim Auslesen Probleme, weil die zusätzlichen Nullen den Array, sprich den Befehl, verfälschen.

Also bekam ich von einem Kumpel den Hinweis das ganze doch als Cluster aufzuziehen. Dort werde dann die Länge eines jeden hinzugefügten Elements beibehalten, weil es als Element unverändert weitergegeben wird (und eben nicht als Array, den man mit Nullen auffüllen muss bis es passt!).


Jetzt habe ich nur das Problem die Art und Weise wie oben beschrieben mit einem Cluster zu realisieren. Also eine Art Dummy-Cluster vorzugeben, den ich nach und nach mit Komponenten fülle. Sowas wie "Insert into Cluster".

Gibt es das nicht?

Gibt es das in Lab View 6.1 noch nicht?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit, wie ich die obige Problematik retten könnte? Sprich programmtechnisch die überzähligen Nullen wieder abzuschneiden...?

Cheers.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Cluster Array - Labview-Beginner - 16.07.2008 17:39
Cluster Array - IchSelbst - 16.07.2008, 19:04
Cluster Array - Y-P - 16.07.2008, 19:07
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 09:52
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 09:56
Cluster Array - IchSelbst - 17.07.2008, 10:11
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 10:20
Cluster Array - IchSelbst - 17.07.2008, 11:04
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 11:44
Cluster Array - IchSelbst - 17.07.2008, 12:10
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 12:48
Cluster Array - RoLe - 17.07.2008, 13:07
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 13:19
Cluster Array - Labview-Beginner - 17.07.2008, 13:31
Cluster Array - IchSelbst - 17.07.2008, 14:11
Cluster Array - IchSelbst - 17.07.2008, 16:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 4.371 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Wann schließe ich (ActiveX, Excel) Referenzen? + wie Cluster to Array? TpunktN 9 10.666 28.01.2020 14:14
Letzter Beitrag: TpunktN
  (Array of )Cluster direkt als Icon? NoWay 4 4.486 16.10.2019 11:16
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 7.621 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Dynamisches Cluster/Button-Array mit Steuerung Rene123 25 18.070 18.05.2016 08:10
Letzter Beitrag: Rene123
  Ereignisse in Cluster in Array erfassen mez15 7 6.765 15.12.2015 11:24
Letzter Beitrag: mez15

Gehe zu: