INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Errorline



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.11.2008, 20:56
Beitrag #9

Kex2006 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 59
Registriert seit: May 2008

8.2.1
2008
de

65812
Deutschland
Errorline
Ja genau das werde ich glaub auch tun.. das zeitliche mit sequenzen regeln nicht mit der error line.. habs grad ausprobiert und das programm macht garnicht mehr was ich will!!

mit "komplex" meinte ich 3 case strukturen ( in denen jeweils ein sub vi ist) deren ausgänge dann auf ein sub vi geführt werden. und das funktioniert bisher gut.

wie ist das wenn ich in einem sub vi noch ein sub vi habe, muss die errorline dann auch durch die geführt werden?
also programm vi --> sub vi (1)--> sub vi in sub vi (2)
selbst wenn die sub vi (1) so wie sie ist zeitlich gut funktioniert?

liebe grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Errorline - Kex2006 - 27.11.2008, 22:38
Errorline - VDB - 28.11.2008, 07:54
Errorline - TSC - 28.11.2008, 08:09
Errorline - Kex2006 - 29.11.2008, 15:43
Errorline - Peter04 - 29.11.2008, 16:06
Errorline - Kex2006 - 29.11.2008, 18:10
Errorline - Peter04 - 29.11.2008, 18:38
Errorline - TSC - 29.11.2008, 19:17
Errorline - Kex2006 - 29.11.2008 20:56
Errorline - Peter04 - 29.11.2008, 21:04

Gehe zu: