INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW für bildverarbeitung sinnvoll?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.10.2008, 11:54
Beitrag #4

DocHardinger Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2008

8.5
2005
de

585**
Deutschland
LabVIEW für bildverarbeitung sinnvoll?
' schrieb:hab dafür eben veruscht das bild in nen array zu schreiben, hab "imaq imagetoarray" gefunden. nur irgendwie kommt da hinten nix rausSad

Hi,

das funktioniert nur mit Grayscale Bildern entweder im Format U8,I16 oder SinglePrecision.
Um ein jeweiliges Array zu erhalten musst du das Bild vorher umwandeln mittels "IMAQ Cast Image".
Dort kannst du dann die verchiedenen Grayscale Formate auswählen.
Je nachdem in welches Format du umwandelst kannst du auch nur dieses Array heraus bekommen.

Gruß
Tim

Was? Wer? Achso! Na dann!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabVIEW für bildverarbeitung sinnvoll? - DocHardinger - 01.10.2008 11:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bildverarbeitung mit einer WebCam Kolja 5 7.615 04.11.2009 14:29
Letzter Beitrag: Diplomand
  Bildverarbeitung ohne Vision Development Paket narf 0 4.729 12.11.2008 15:22
Letzter Beitrag: narf
  Bildverarbeitung Kukulcán 3 7.128 17.09.2004 15:11
Letzter Beitrag: Irene He

Gehe zu: