INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitaler Burstgenerator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.10.2008, 15:56
Beitrag #5

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
Digitaler Burstgenerator
Hi!

' schrieb:wie schaffe ich es, dass die Parameter erst anstehen und dann das FPGA erst läuft? Du hast dies vorgeschlagen und ich schon eine Menge probiert und keine Verbesserung erhalten. Kannst du mir dazu mal ein Bsp. schicken?
Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Das FPGA-VI muss laufen, damit Du deine Parameter entsprechend schreiben kannst. Allerdings solltest Du dein Start-Boolean für den Case in der Whileschleife erst nach dem schreiben der Parameter setzen. Ich mach das immer mit einer Sequenz, wo ich im einen Frame die Parameter setze und im zweiten dann den Start-Boolean. Um die Parameter zu schreiben, muss das VI auf dem FPGA allerdings laufen!

Zur Sache mit den Durchläufen:
Soweit ich mich erinnere, hast Du eine While-Schleife für das gesamte VI, darin ein Case mit dem Start-Boolean als Selektor und in dem Case widerum eine Whileschleife, die Du bei Drücken des Stop-Buttons bzw. bei Durchlaufzahlen größer gleich N stoppst. (By the way, damit läuft der Generator auch noch einmal länger, weil der Durchlaufzähler bei 0 startet...) In dieser While-Schleife hast Du auch noch eine For-Schleife, die für jeden While-Schleifendurchlauf auch nochmal N mal durchläuft - daher insgesamt N² durchläufe...
Also, entweder While-Schleife weg, wenn Du die Stop-Funktion nicht brauchst oder For-Schleife weg und mit den Vergleichen arbeiten...

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Digitaler Burstgenerator - mrtnernst - 07.10.2008, 10:56
Digitaler Burstgenerator - chrissyPu - 07.10.2008, 11:10
Digitaler Burstgenerator - mrtnernst - 07.10.2008, 13:54
Digitaler Burstgenerator - mrtnernst - 08.10.2008, 07:39
Digitaler Burstgenerator - chrissyPu - 08.10.2008 15:56

Gehe zu: