INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ablaufsteuerung-Meßinstrument auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.10.2008, 09:44
Beitrag #5

wohl Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 78
Registriert seit: Oct 2008

2010
2008
DE

68723
Deutschland
Ablaufsteuerung-Meßinstrument auslesen
' schrieb:So, den rot dargestellten Teil hast du in LV erstellt. Jetzt machste noch deine For-Schleife a weng größer und packst den Rest auch rein. Fertig. Wozu soll man da eine Script-Sprache brauchen?Hmm

Und wenn du alle 5 Strings für später brauchst, dann lass dir ein Array of Strings erstellen, indem du Auto-Indexing (Rechtsklick auf die Verdrahtung am Rand der Schleife) aktivierst.

Gruß, Jens

Das ist ja das Problem, ich brauche die 5 Strings sofort, wenn sie in der Schleife anstehen. Ich bekomme erst Ergebnisse, wenn die FOR-Schleife abgelaufen ist. Dann ist aber alles zu spät. Oder gibt es eine Möglichkeit, eine entsprechende Schleife "zu Fuß" aufzubauen? Ich dachte, ein Script könnte eine Lösung sein.

Ich muß immer: 2 x String senden - Lesen - warten - geänderten String senden - etc. Die Änderung des Strings erfolgt mit der Gesetzmäßigkeit einer FOR-Schleife, so wie Jens es gezeigt hatte (meine Lösung funktionierte ähnlich).

Ich habe auch versucht, die RS232-Teile in die FOR-Schleife einzubringen. Das funktionierte auch nicht.

Ich bin hier recht ratlos.

Wolfgang
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ablaufsteuerung-Meßinstrument auslesen - wohl - 16.10.2008 09:44

Gehe zu: