INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CO2-Messung mit Madur IR Sensor System(D01)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.10.2008, 15:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2008 16:02 von RoLe.)
Beitrag #2

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
CO2-Messung mit Madur IR Sensor System(D01)
' schrieb:Da ich ja nur einen string in den write buffer schreiben kann, habe ich die Hexwerte mit der "" Option in den string control geschrieben (1�����r), sowohl mit CR als auch ohne. Leider bekomme ich nichts zurück. Auch die anderen Befehle liefern keine Antwort. Habe zunächst einmal mit der Basic_Write_and_Read.vi gearbeitet.

Noch einfacher geht das wenn du auf HEX-Anzeige umschaltest, nicht "". Das (1�����r) ist irgendwie falsch, das r musst du auch bei Option "" eingeben oder bei HEX Ansicht 0D

Am besten geht das, wenn du eine Beschreibung der Schnittstelle/Protokoll vom Hersteller hast.

Sonst kannst du ja die Soft vom Hersteller installieren und mit einem SerialPortMonitor Programm, z.Bsp von Sysinternals, schauen, wie die beiden komunizieren.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
CO2-Messung mit Madur IR Sensor System(D01) - RoLe - 31.10.2008 15:56

Gehe zu: