INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einarbeiten in LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.11.2008, 16:01
Beitrag #5

oenk Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 361
Registriert seit: May 2005

>= 7.1
2004
EN

3018
Schweiz
Einarbeiten in LabVIEW
' schrieb:- Wii in LabVIEW implementieren (ich weiß, dass es da schon fertige VIs gibt, jedoch ist es schwierig diese auf meine Bedürfnisse abzustimmen)
- Mehrere Kameras über USB verwenden und deren Daten als Videos aufzeichnen
- diverse sensoren Verbauen und deren Messwerte aufzeichnen
- CAN-BUS-Daten auslesen und speichern
- Synchronisation der Daten
...

Ich erwarte nicht, dass ihr mir alles vorkaut!

Hilfreich wären Informationen wie und womit ich mich am besten in das Programm einarbeiten kann.
Ich habe von meiner Uni LabVIEW 8.6 zur Verfügung gestellt bekommen

Vielen Dank für eure Hilfe

Ziemlich umfangreich für eine Studienarbeit IMO!

' schrieb:Hallo,

das ist ein Anfang
http://www.ni.com/academic/lv_training/d...arn_lv.htm

Peter


' schrieb:danke für die schnelle antwort

das habe ich alles schon gemacht, und ein buch zu LabVIEW habe ich auch schon durchgearbeitet, aber das hilft mir alles nichts...

meine erste aufgabe ist die wii zu implementieren und daten von usb-kameras aufzunehmen...

Dann mal weiter: du bekommst eine explizite Antwort auf deine Frage...
Die nächste Frage steht in starkem Widerspruch zu deiner Aussage oben: "ich will nichts alles vorgekaut bekommen". Was möchtest du wissen? Wie soll man dir hier helfen, wenn du nichteinmal eine konkrete Frage stellst?
Oder soll man dir doch vorkauen, wie du eine WiiMote zu implementieren hast, damit sie auf deine Aufgabe passt. Wobei man raten muss, wie deine Aufgabe aussieht...
Was soll mit den Kamera-Daten passieren? Auch da darf geraten werden, oder wie??

Google ist dein Freund, btw:
http://forums.ni.com/ni/board/message?
http://decibel.ni.com/content/docs/DOC-1353
http://www.viroadshow.com/2008/01/wiimote-...nd-LabVIEW.html

Da platzt mir als echt der Kragen, wenn keine konkreten Fragen kommen und keine eigne Vorarbeit da ist!
Das ist doch eine Studienarbeit, da wir von dir was verlangt und nicht von den Programmierern hier im Forum. Es ist jeder hier bereit zu helfen, wenn konkrete Fragen da sind. Aber im dunkeln stochern....

Das wird immer mehr zum Usus hier, dass keine Vorarbeit mehr kommt und jeder hofft, dass jemand einem das Problem abnimmt....


so, genug davon...tut mir leid, dass es dich trifft...aber das wollte ich auch mal los werden

In theory, there is no difference between theory and practice; In practice, there is.

Chuck Reid
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Einarbeiten in LabVIEW - Oeric - 12.11.2008, 14:28
Einarbeiten in LabVIEW - Peter04 - 12.11.2008, 17:00
Einarbeiten in LabVIEW - Oeric - 13.11.2008, 11:30
Einarbeiten in LabVIEW - Y-P - 13.11.2008, 14:20
Einarbeiten in LabVIEW - oenk - 13.11.2008 16:01
Einarbeiten in LabVIEW - Oeric - 15.11.2008, 13:39
Einarbeiten in LabVIEW - Peter04 - 15.11.2008, 15:14
Einarbeiten in LabVIEW - IchSelbst - 15.11.2008, 17:59
Einarbeiten in LabVIEW - Oeric - 15.11.2008, 18:59
Einarbeiten in LabVIEW - IchSelbst - 15.11.2008, 23:26
Einarbeiten in LabVIEW - oenk - 16.11.2008, 16:08
Einarbeiten in LabVIEW - jg - 16.11.2008, 21:31

Gehe zu: