Falls Interesse da ist, kann ich den aktuell benutzten Parser und die Datei hier hochladen. In dem VI werden dann noch die Arrays miteinander (anhand des Paketcounters) synchronisiert und noch drei FFTs gemacht. Insgesammt nimmt es eine Menge Zeit, was ziemlich unangenehm ist.
Und ja, soll noch dazu sagen, dass ich es zuerst anders gemacht habe. Ich habe die gesamte Datei eingelesen und dann mit Unflatten From String geparst. Den Rest nach dem Unflatten habe ich in einem weiteren Schieberegister gespeichert. Der Rest war also mit jeder Iteration immer kleiner.
Nun ist es noch 100X langsamer gelaufen. Der Parser ist also jetzt schon ein Mal von mir optimiert worden.
Übrigens, die Synchronisierung der Pakete könnte evtl. auch optimiert werden