' schrieb:Das halte ich wirklich für eine tolle Idee, auch in Hinsicht, dass nicht das komplette vorinitialisierte Array über den Schieberegister bei jeder Iteration von Anfang an geschaufelt wird.
Wenn man den Thread mit nunmehr 19 Beiträgen verfolgt, dann erhält man den Eindruck, die Umstellung Deines Programm hin zum Ersetzen von Elementen sei ein ungeheures Projekt, das erst mal von allen Seiten diskutiert werden muß, bevor man es angeht. In Wirklichkeit wäre doch diese Umstellung in 15 min erledigt, was hindert Dich eigentlich daran, statt Worte mal eine Tat folgen zu lassen? Wenn es nicht den erwarteten Erfolg bringt, dann kann man immer noch den weitergehenden Vorschlägen nachgehen. Ich selbst glaube allerdings nicht, daß das noch etwas bringt. Z.B Schieberegister: Ja, optisch im Blockbild sieht es natürlich so aus, daß bei einem Schieberegister immer alles nach vorn - nach hinten -nach vorn ... geschaufelt wird. Ich bezweifle nur, daß das in der internen programmtechnischen Realisierung überhaupt so ist, dann wenn es wirklich so wäre, dann müßten Schieberegister um ein Vielfaches langsamer sein als sie es in Wirklichkeit sind. Die Geschwindigkeit von Schieberegistern ist doch bei jedem Programm wirklich das Allerletzte, um was man sich Sorgen machen muß.
Gern nehme ich Dein Angebot wahr, daß Du das Programm mal postest. Ich stelle es dann in der vorgeschlagenen Weise um, das geht ja ganz schnell.
Gruß Ludwig