INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rückgabewerte von Sub-VIs im Fehlerfall



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.01.2009, 11:38
Beitrag #1

TSC Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.882
Registriert seit: Sep 2008

LV 2018 SP1
2008
EN

52379
Deutschland
Rückgabewerte von Sub-VIs im Fehlerfall
Moin zusammen,

ich habe immer Probleme mit den Übergabeparametern von SUB-VIs. Als Beispiel habe ich mal ein VI angehängt, in dem aus einer HDF5 Datei ein Dataset ausgelesen wird.

Übergabeparameter sind:

-Pfad zu der Datei
-Name des Datasets innerhalb der Datei
-Datentyp des Datasets (bei mir ein 1D-Array aus Clustern)
-Error in

Rückgabeparameter:
-Ref out der Datei
-Daten aus dem Dataset
-Error out

Im normalfall funktioniert alles so wie es soll. Wird allerdings ein Fehler übergeben, so weiß ich nicht, ob meine Rückgabewerte so sinnvoll sind. "Refout" und "Daten" machen mir sorgen. kann mir da jemand tipps geben, was ich korrekterweise zurück gebe wenn etwas schief gegangen ist?

Lv82_img
Sonstige .vi  HDF5_ReadDataset.vi (Größe: 23,91 KB / Downloads: 276)


Viele Dank,
Torsten

P.S. Ich hoffe das ist so verständlich, ich bin grad bissl verwirrt.

"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Rückgabewerte von Sub-VIs im Fehlerfall - TSC - 08.01.2009 11:38

Gehe zu: