DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 13.01.2009, 14:28
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - Y-P - 13.01.2009, 15:03
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 14.01.2009, 14:18
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - IchSelbst - 14.01.2009, 14:24
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 14.01.2009, 14:28
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 19.01.2009, 16:22
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 21.01.2009, 16:19
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - cb - 21.01.2009, 16:59
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 22.01.2009, 08:30
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - cb - 22.01.2009 10:26
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 22.01.2009, 12:55
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - cb - 22.01.2009, 17:31
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 02.02.2009, 10:49
|



). Dann hast du einen gepufferte analoge Ausgabe und eine gepufferte digitale Erfassung, du kannst das ganze als synchronisierte Tasks auf der Karte laufen lassen und brauchst kein Software-Timing. Leider unterstützen gepufferte digitale Tasks (ich hab's mit einer 6259 getestet) keine start-Trigger, darum muss man sich als Krücke noch mit einem selbst erzeugten, externen Messtakt behelfen den man mit einem Counter erzeugt ...



