INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Erfassung der Übertragungsfunktion



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.02.2009, 17:33
Beitrag #10

gottfried Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.735
Registriert seit: Mar 2007

2019
2004
EN

20**
Oesterreich
Erfassung der Übertragungsfunktion
Also ich kann nur aus der Praxis sagen dass man sehr glücklich sein kann wenn es ungefähr übereinstimmt. In der Wirklichkeit ist das Impulshammerschlag NICHT sehr linear, Du schlägst auch immer wieder in anderen Winkeln (Beschleunigungsgeber zur Bewegung) und die Physik des Schlages per se ist nichtlinear wenn Du nicht ganz sachte und mit Gummihaube schlägst und dann hast Du Deine Differenzen. Summieren über viele Fälle - das ist der Rat den ich geben kann. Wenn Du verblüffen möchtest kannste ja noch das Vetrauensintervall angeben.

mein wöchentlicher (eigenwilliger) Beitrag zur Innovation
http://innovation1.wordpress.com/
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Erfassung der Übertragungsfunktion - gottfried - 17.02.2009 17:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Übertragungsfunktion eines FIR-Filters mmmm 1 5.024 04.04.2016 17:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Erfassung von Strings in einer Textdatei Gesoliert 3 3.567 15.11.2012 19:26
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: