' schrieb:Bestätigt, habe mal testhalber Plotfläche kleiner gemacht, geht auch:
[attachment=44497:Image01.png]
Melde es aber trotzdem mal zu NI.
Gruß, Jens
Das ist doch nicht nur kein Fehler, sondern sogar ein besonders schlaues Feature von LabVIEW: Wenn eine Schleife zu schnell ist für das, was alles pro Durchlauf zu erledigen wäre, dann entscheidet sich LabVIEW dafür, das, was am Unwichtigsten ist erst mal hintenanzustellen: Das genaue Ausmalen der Graphik. Sowie mal ein Pause kommt, wird das dann nachgeholt. Es ist kein permanenter Fehler!
Für das menschliche Auffassungvermögen genügt ohnehin eine Update-Rate von 5 Hz in Diagrammen. Damit kommt LV auch immer gut zurecht. Bei höheren Sampleraten muß man eben etwas Aufwand betreiben, damit die Graphik-Updaterate geringer ist als die Samplerate.
Vor dem Übereinanderlegen von transparenten Plots wird übrigens ausdrücklich gewarnt, da es die Geschwindigkeit enorm verlangsamt. Das Darüberlegen der Plotlegende über die Diagrammfläche ist offenbar auch etwas in dieser Richtung.