Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
' schrieb:Das ist doch nicht nur kein Fehler, sondern sogar ein besonders schlaues Feature von LabVIEW: Wenn eine Schleife zu schnell ist für das, was alles pro Durchlauf zu erledigen wäre, dann entscheidet sich LabVIEW dafür, das, was am Unwichtigsten ist erst mal hintenanzustellen: Das genaue Ausmalen der Graphik. Sowie mal ein Pause kommt, wird das dann nachgeholt. Es ist kein permanenter Fehler!
1. "Wenn ein Schleife zu schnell ist..." -> Das Verhalten wurde mit einem VI nachgestellt, das nichts weiter enthält als das Darstellen einer Zahl. Mit einer Taktrate von 100ms.
2. Der Fehler tritt nicht auf, sobald man die Plotlegende 'rausnimmt. (so ein besonders schlaues Feature)
3. "Sobald eine Pause kommt..."?? -> Wenn man z.B. ein kleines Windows Fenster anfasst und es über das lückenhafte Diagramm 'drüberwischt, ist der Graph in Ordnung. (ist das nicht eine zusätzliche graphische "Belastung")
4. Nochmal : NI hat den Fehler bestätigt. CAR Nummer folgt.