Messwerte in Echtzeit darstellen
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
27.02.2009, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2009 17:01 von P.L..)
Beitrag #1
|
P.L.
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 7
Registriert seit: Dec 2008
8.5
2008
en
52070
Deutschland
|
Messwerte in Echtzeit darstellen
hallo,
ich benutze LabVIEW 8.5 (engl.) um (im rahmen einer studienarbeit) einen HP4156A analyzer mittels GPIB anzusteuern.
die komunikation klappt dank der instrumenten-treiber von der NI hompage gut und ich kann ne messung starten, die messwerte darstellen und abspeichern (ich entwickle ein programm mit dem man strom-spannungs-messungen vom pc aus durchführen und überwachen kann).
das problem ist folgendes:
der analyzer schickt die messwerte erst an LabVIEW wenn die messung abgeschlossen ist - d.h. ich kann die messung nicht während sie läuft abbilden lassen sonder nur am schluss die ganze kurve aufeinmal.
ist jetzt eigentlich nicht direkt ein "LabVIEW-Problem" sondern die SCPI programmier-"sprache" mit der man den analyzer steuert bereitet mir probleme.
vlt hat aber jemand schonmal ein ähnliches problem gehabt und gelöst.
wenn jemand ne idee hat wie ich dem messgerät sagen kann dass es jeden neuen wert direkt an den pc sendet wäre das super.
danke schonmal
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Messwerte in Echtzeit darstellen - P.L. - 27.02.2009 17:01
|