INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitsprünge und externe Clock



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.01.2006, 11:47
Beitrag #1

fenix Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Jun 2005

5.1.1;6.0; 7.0
2004
kA


Deutschland
Zeitsprünge und externe Clock
Moinsen ihr alle

Folgendes Problem:

ich nehme Messwerte (Karte 6123, DAQ Assistent) 1/10 sekunde mit 500k Samples/s auf. Wenn ich nun die Messwert in eine Datei schreibe, entstehen Zeitfehler von ca. 2*10^(-7) pro messwert. Das ist eigentlich nicht schlimm, nur bei 500k Samples/s ist das schon ein großer Anteil.

Woran könnte das liegen.
Die Zeitreihe habe ich mit "Zeitreihe aus Signalverlauf" ausgelesen. ich vermute, dass es mit dem internen Taktgeber von Windows zu tun hat. Deshalb habe ich versucht eine externen Taktgeber einzubauen und bin gescheitert. Habe nämlich ein analoges Sinus-Signal auf den PFI7 gelegt und auf steigende Flanke gestellt. Muss man das anders machen?


Fenix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitsprünge und externe Clock - fenix - 22.01.2006 11:47
Zeitsprünge und externe Clock - fenix - 26.01.2006, 03:21

Gehe zu: