INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

XML direkt aus einer TCP Verbindung verarbeiten?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.03.2009, 20:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2009 20:51 von rolfk.)
Beitrag #4

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
XML direkt aus einer TCP Verbindung verarbeiten?
' schrieb:Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit um XML Daten aus einer TCP Verbindung auszulesen um sie sofort weiterverarbeiten zu können. Die TCP Geschichte ist schon am laufen.
Das größere Problem ist die Verarbeitung der XML Daten. Es gibt ja im Nicht-Echtzeit-Teil von LabVIEW den XML-Parser(Zu finden unter Funktionen->Programmierung->Datei-I/O->XML). Der funktioniert aber leider nur mit Dateien. Das einzigste was ich bisher gefunden habe ist folgende Seite: http://thinkinging.com/2008/01/21/using-xm...abview-is-hard/
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob das auch einfacher geht? Hat von euch schon jemand ein ähnliches Problem gehabt oder eine bessere Idee? Hier im Forum sind XML-Einträge noch sehr rar und bei Google hab ich bisher nichts besseres als den obigen Link gefunden.

Freue mich über jeden Hinweis und Tipp!
Vielen Dank, mfG,
Bernhard.
P.S.: Ich benutze LabVIEW 8.6

Die XML Funktionen in der File IO Palette sind keine komplette XML Library sondern speziell auf ein Schema implementiert dass dazu gedacht ist um LabVIEW Daten als XML abzuspeichern. Als universeller XML Parser taugen die überhaupt nichts.

Die Lösung von Jim Kring ist wohl die Beste für Dein Vorhaben. Die ist in pur LabVIEW geschrieben. Die meisten anderen Lösungen basieren entweder auf der MS XML Library und verwenden ActiveX (ein absolutes NoNo unter LabVIEW RT) oder das LabXML Projekt verwendet die Gnome XML Library. Dieses Projekt wird aber nicht mehr aktiv unterstützt und ist nur für Windows und Linux kompiliert worden soweit ich weiss. Wenn Du ein Pharlap RT System hast könntest Du eventuel die Windows Variante darauf zum laufen bringen (das hängt davon ab welche C Runtime und Windows API Funktionen verwendet werden da das Pharlap OS nur ein Subset des Windows APIs unterstützt). Bei PPC basierten RT Controllern geht das halt nicht, da die erstens keine x86 CPUs verwenden und zweitens VxWorks als OS, und das macht beides ein komplet anderes Shared Library Modell notwendig so dass die LabXML Windows DLL speziell für VxWorks rekompiliert werden müsste.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
XML direkt aus einer TCP Verbindung verarbeiten? - rolfk - 15.03.2009 20:49

Gehe zu: