INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SGL zu Byte



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.03.2009, 16:22
Beitrag #14

Labview-Beginner Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 114
Registriert seit: Oct 2007

6.1
2007
kA

67705
Deutschland
SGL zu Byte
Lucki schrieb:Also, ich verstehe nicht was es da nicht zu vertehen gibt.

Lucki schrieb:Edit: Man beachte den Widerpruch in meiner eigenen Erklärung. Ich habe gesagt, daß die Bezeichnung Word meist im Zusammenhang mit Adressen verwendet wird. Hier sind aber im Eintrag "Wortanzahl" einfach Doppelbytes mit beliebigem Verwendungszweck gemeint. Man darf alles nicht so genau nehmen, die erwähnte literarische Freiheit der Ingenieure kommt auch hier zum Ausdruck. Wenn es nach mir ginge, hätte ich an dieser Stelle den Audruck "Word" besser vermieden. Überhaupt ist ja dieser ganze Eintrag überflüssig, wenn anschießend noch die Bytezahl genannt ist.

^_^

Aber mal im Ernst, ich als Laie bin dahingehend eben schnell zu verwirren. Ich hatte mir genau diese Frage gestellt, welche Bedeutung die Wortanzahl hat.
Mir war klar, dass die Größe der Wortadresse durch die Angabe von 4 Bytes erledigt war. Also wozu noch die Anzahl der Worte angeben.

Ich dachte in meiner Naivität, dass ich damit mehrere Wortadressen in ein Telegramm packen kann. Dass ich also eine Art Befehl schreiben kann:
01 10 3014 3016 00 02 04 00 00 41 A0 00 00 41 A5 9779
_____WA1__WA2___________WW1______WW2

Soll heißen zuerst gebe ich die Wortadressen (WA1, WA2) ein, die ich gerne als Befehl übermittelt haben möchte und anschließend eben die zugehörigen Wortwerte.
Nur das funktioniert eben nicht. Dry

Ich dachte eben mit n Worten könnte ich n Wortadressen in ein Telegramm schreiben. Sprich nicht für jede Wortadresse einen eigenen Befehl generieren, sondern das ganze kompakter - in ein Telegramm - fassen.

Denn wozu sonst die Unterscheidung zwischen Schreiben eines Wortes und Schreiben von n Worten?

Ich checks net. -_-

Gruß,
Lv-B
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SGL zu Byte - Labview-Beginner - 20.03.2009, 11:06
SGL zu Byte - Lucki - 20.03.2009, 11:38
SGL zu Byte - Labview-Beginner - 20.03.2009, 12:21
SGL zu Byte - schrotti - 20.03.2009, 13:02
SGL zu Byte - Lucki - 20.03.2009, 13:38
SGL zu Byte - RoLe - 20.03.2009, 14:07
SGL zu Byte - Lucki - 20.03.2009, 14:22
SGL zu Byte - Labview-Beginner - 20.03.2009, 16:31
SGL zu Byte - jg - 20.03.2009, 18:43
SGL zu Byte - IchSelbst - 20.03.2009, 18:45
SGL zu Byte - Lucki - 20.03.2009, 19:49
SGL zu Byte - Labview-Beginner - 24.03.2009, 14:06
SGL zu Byte - Lucki - 24.03.2009, 15:40
SGL zu Byte - Labview-Beginner - 24.03.2009 16:22
SGL zu Byte - IchSelbst - 24.03.2009, 17:25
SGL zu Byte - Lucki - 24.03.2009, 19:11
SGL zu Byte - jg - 24.03.2009, 19:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  String zu Dezimal (1, 2 und 4 Byte) unsigned + Integer hansi9990 9 8.044 16.07.2015 14:25
Letzter Beitrag: hansi9990
  Datenstring Byte/Wordweise umdrehen LabviewRoland 5 5.952 18.10.2013 07:32
Letzter Beitrag: LabviewRoland
  float wert in 4 byte konvertieren könnes 6 7.158 06.01.2012 13:11
Letzter Beitrag: eb
  Byte-Array konvertierung nach Byte olby2 3 6.153 21.11.2011 14:34
Letzter Beitrag: unicorn
  Konvertierung Byte Array nach Hex Nickylotta 2 7.832 15.07.2011 12:34
Letzter Beitrag: Rene_B
  2 Byte in ein Wert mit Vorzeichen Sebbo 3 5.528 13.09.2010 12:50
Letzter Beitrag: Sebbo

Gehe zu: