INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Statuserkennung beim Vermessen verschiedener Kanäle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.03.2009, 14:29
Beitrag #10

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
Statuserkennung beim Vermessen verschiedener Kanäle
Dann initialisierst Du das Array mit lauter False, also nicht-leuchtenden LEDs. Und nach dem Abarbeiten jedes Kanals setzt du das Array wieder auf Default zurück. Geht per State-Machine sehr einfach, wenn Du alle Kanäle gleich bearbeitest...

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Statuserkennung beim Vermessen verschiedener Kanäle - chrissyPu - 30.03.2009 14:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Aufruf verschiedener SubVI´s ElektroAnne 3 6.104 01.10.2014 13:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Array mehrfach teilen und "vermessen" Nullstrom 5 6.113 11.04.2013 08:31
Letzter Beitrag: Nullstrom
  Einlesen, verschiedener Sensoren, Zeit Fehler Bobo 1 4.291 20.12.2011 14:55
Letzter Beitrag: jg
  speichern von hexadezimalen Befehlen verschiedener Länge in 2D Array mrstrom 4 4.664 03.05.2011 13:58
Letzter Beitrag: mrstrom
  Gleiche Eigenschaft verschiedener Anzeigeelemente in einer Schleife ändern bbbppp 4 6.398 18.11.2009 18:46
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: