Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
22.04.2009, 17:18
Beitrag #2
|
BerndDasBrot
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 128
Registriert seit: Feb 2008
8.2.1, 2012, 2017, 2020
2007
EN
7206
Schweiz
|
Probleme mit PID Regler
Hallo Hyma
Nein, der PID Regler macht die Konfiguration nicht selbst. Es gibt aber das PID Autotuning.vi. Ich habe das aber noch nicht ausprobiert.
Für den Setpoint gibt es im PID Advanced.vi den Eingang "manual control". Hier kannst Du den gewünschten Wert anschliessen. Anschliessend wird mit dem Eingang "auto?" = FALSE der Setpoint aktiviert, und wenn man "auto?" auf TRUE schaltet, wird der Setpoint abgeschaltet und der PID Regler aktiviert.
Gruss, BDB
|
|
|
|
| |
| Nachrichten in diesem Thema |
|
|