INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Softwarestrukturprobleme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.05.2009, 20:53
Beitrag #13

Rainito Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 96
Registriert seit: May 2009

2010
2008
de

89297
Deutschland
Softwarestrukturprobleme
' schrieb:Genau das habe ich doch mit meiner Tasking Library gemeint. Die Queues & Co. sind schön in einen Arraycluster verpackt.


Hallo,

nochmal danke für eure Tips.....hab mich jetzt doch mit Queue´s und Meldern beschäftigt....und mach jetzt eine Datenverarbeiten zwischen den VI´s über Melder. Zumindest erscheint mir das als richtig, da ich immer nur den aktuellsten Wert brauche und nicht ein Puffer von den letzten Werten. Somit benötige ich jetzt nur 3 globale variablen die ich natürlich am Anfang initialisiere und nur einmal schreibe und sonst nur lese. Finde das nicht zu schlecht programmiert. oder?

Mit den verschiedenen Prüfständen bin ich echt noch am überlegen.....am besten wär natürlich schon ein SubVI für alle prüfstände dass ich je nach prüfstandauswahl dementsprechend aufruf und die passenden parametern und Kanäle übergebe. Mal schauen ob ich das noch hinbekomme oder ob ich es als 1. Lösung zuerst mal einzeln in Whileschleifen programmier und später optimier. Das Problem ist einfach dass ich nur ein begrenztes Zeitfenster für dieses Projekt zur Verfügung habe.

Jetzt wollt ich nur noch fragen....für den Prüfablauf...Button-Abfrage und die dementsprechenden Handlungen wär ich mit einem Zustandsautomat an die Problematik rangegangen....das dürfte doch für die vielen verschiedenen Zustände in meinem Programm genau richtig sein oder?

Ich stell noch meine überarbeiteten VI´s mit Melder rein. Mich würd es interessieren ob ihr den Programmierstil arg grausam haltet??
Ist noch voll im Entwurf....also nicht zu harte Kritik!! :-)

Gruß Rainito


Angehängte Datei(en)
Sonstige .zip  Pruefstand_LABVIEW8_6.zip (Größe: 249,73 KB / Downloads: 134)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Softwarestrukturprobleme - Rainito - 06.05.2009, 13:59
Softwarestrukturprobleme - eg - 06.05.2009, 14:18
Softwarestrukturprobleme - Rainito - 06.05.2009, 14:35
Softwarestrukturprobleme - Rainito - 06.05.2009, 14:50
Softwarestrukturprobleme - IchSelbst - 06.05.2009, 15:48
Softwarestrukturprobleme - eg - 06.05.2009, 15:59
Softwarestrukturprobleme - J_uri - 06.05.2009, 16:39
Softwarestrukturprobleme - eg - 06.05.2009, 16:46
Softwarestrukturprobleme - IchSelbst - 06.05.2009, 17:12
Softwarestrukturprobleme - Rainito - 07.05.2009, 08:03
Softwarestrukturprobleme - IchSelbst - 07.05.2009, 20:25
Softwarestrukturprobleme - eg - 07.05.2009, 20:30
Softwarestrukturprobleme - Rainito - 07.05.2009 20:53
Softwarestrukturprobleme - IchSelbst - 08.05.2009, 08:09
Softwarestrukturprobleme - IchSelbst - 08.05.2009, 23:08

Gehe zu: