INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Welche Möglichkeit um C-Code einzubinden?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.02.2006, 18:02
Beitrag #1

StinkyWinky Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2006



kA



Welche Möglichkeit um C-Code einzubinden?
Hallöchen

In unserer Firma wird die Hardware durch LabVIEW-Applikationen getestet. Da ich SW-Entwickler bin (C auf HC11), frage ich mich, ob es möglich und sinnvoll ist, eine LabVIEW-Applikation zu entwickeln, um meinen C-Code zu testen.

Ist es möglich, C-Files und H-Files in LabVIEW zu benützen und gezielt Funktionen mit verschiedenen Argumenten aufzurufen und die Rückgabewerte zu analysieren?
Wie gesagt läuft mein C-Code auf einem HC11er. Es gibt also keine DLL oder EXE, welche ich einbinden könnte.

Meine Vorstellung: den C-Code in ein Verzeichnis kopieren, LabVIEW-Applikation starten, Knopf drücken: Grüne Lampe bedeutet, dass der Code sich so verhält wie er soll, rote Lampe zeigt ein Fehlverhalten des Codes an, mit Kennung des aktuellen Test-Schrittes.

Danke für Hinweise.

StinkyWinky
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Welche Möglichkeit um C-Code einzubinden? - StinkyWinky - 07.02.2006 18:02

Gehe zu: