INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

JTAG



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.05.2009, 10:15
Beitrag #2

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
JTAG
Hmmm, ws hat das mit DDLs und externem Code zu tun?

LabVIEW ist eine Software und kann damit eigentlich alles tun aber eben nicht ohne Unterstützung. Da brauchst Du irgendein Hardware Interface um die JTAG Schnitstelle anzusteuern.

Schaust Du mal hier um etwas mehr zu erfahren (Ein Google search mit "LabVIEW JTAG" hilft Wunder):

http://www.jtag.com/
http://www.eeproductcenter.com/showArticle...icleID=29111893
http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/6157

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
JTAG - spengele - 14.05.2009, 06:50
JTAG - rolfk - 14.05.2009 10:15

Gehe zu: