INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Geschwindigkeitsmessung mit LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.05.2009, 09:20
Beitrag #17

stenzr Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 41
Registriert seit: Jun 2006

7.1 / 2009
1996
de

59
Deutschland
Geschwindigkeitsmessung mit LabVIEW
Hallo
Ich fürchte deine Multi IO Karte ist für deine Anwendung nicht so richtig geeignet, sie hat nur ein DMA Kanal.
Um mehrere Operationen simultan auszuführen brauchen wir auch wir auch mehrere DMA Kanäle.
Ein DMA Kanal um ein Triggersignal zu erzeugen z.b. 1000Hz und ein Kanal um die Analogen Signale zu erfassen.
Ich habe vor Jahren mal eine ähnliche Anwendung geschrieben in der ich noch zusätzlich den 2ten Counter für eine Wegmessung genutzt habe.
Du gibst eine in der Konfiguration des VI an wie viel Sampel Daten du erfassen möchtest, 3000 Datensätze wären dann eine Messzeit von 3 Sekunden bei 1000Hz, nach erfassen der Daten kannst du die Werte in Ruhe so umrechnen wie du sie brauchst.
Es gibt bei NI auch Beispiel zu diesem Thema.
Ralf
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Geschwindigkeitsmessung mit LabVIEW - stenzr - 27.05.2009 09:20

Gehe zu: