Eine sinnvolle Alternative wäre eine Ereignisstruktur.
In dem VI ist eine Schleife die läuft bis du Stopp drückst. In der Schleife befindet sich eine Ereignisstruktur, welche folgende Ereignisse behandelt:
Timeout: nach 10 millisekunden wird dieser Case ausgeführt schlöießt man eine -1 an, wird unendlich lang gewartet, gegebenenfalls blokiert das programm dadurch.
Stopp: sendet den Wert des Stopp-Knopfes an die schleifenbedingung
Switch: reagiert auf den switch-button
Read: reagiert auf den read-button
Unbenannt_2.vi (Größe: 9,55 KB / Downloads: 246)
LG
Torsten