wavelet bzw autoregressive Spektralabschätzung
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
16.06.2009, 19:10
Beitrag #1
|
mabelo
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert seit: Apr 2009
8.5
2007
de
7743
Deutschland
|
wavelet bzw autoregressive Spektralabschätzung
hallo leute.
ich habe ein signal mittels spektralem mapping (fft) analysiert.
da aber die fft die angewpohnheit hat entweder eine gute frequenz- oder zeitauflösung zu besitzen hat mir mein prof. geraten das ganze mittels wavelet oder besser noch autoregressiver spektrtalabschätzung zu machen.
und da fängst schon an. ich weiß das LabVIEW ein wavelat tool bietet aber wohl erst in der deluxe-edition
und über die spektralabschätzung hab ich nichts gefunden.
er meine nur trocken....wenns das ne gibt dann programmiers doch einfach!!!!
der hat nerven. (oder ist das wirklich machbar....?????)
also wenn mir da jemand weiter helfen könnte. wäre süpeer
mfg ma be lo
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
wavelet bzw autoregressive Spektralabschätzung - mabelo - 16.06.2009 19:10
|