INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

VI starten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.06.2009, 10:06
Beitrag #4

Schwand Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 276
Registriert seit: Nov 2007

2014
2006
DE

31789
Deutschland
VI starten
Hallihallo

Ist mit der Lösung das erste Beispiel unter dem Link gemeint? Das funktioniert doch auch nur so, dass man ein Sub-VI öffnet, das Auswahlmenü geschlossen und erst nach Beendigung wieder geöffnet wird. Von daher ist das doch keine Lösung zu dem Problem, oder versteh ich da was falsch?

Desweiteren frag ich mich, warum man in der Ereignisstruktur die Invoke Nodes macht?! Kann man nicht einfach das Sub-VI einfügen und ausführen lassen? Zumindest hab ich das immer so gemacht, möglich, dass das LabVIEWhandwerkliche Fehler sind, aber funktioniert hats bisher.


Grüßle
S.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
VI starten - LABVIEW_NEU - 18.06.2009, 14:25
VI starten - eg - 18.06.2009, 14:46
VI starten - LABVIEW_NEU - 18.06.2009, 15:15
VI starten - Schwand - 22.06.2009 10:06
VI starten - eg - 22.06.2009, 10:43
VI starten - Schwand - 22.06.2009, 14:01
VI starten - Ragdar - 17.07.2009, 06:13
VI starten - IchSelbst - 17.07.2009, 09:10
VI starten - dimitri84 - 28.01.2010, 12:55
VI starten - dimitri84 - 28.01.2010, 16:24
VI starten - jg - 29.01.2010, 02:22
VI starten - dimitri84 - 29.01.2010, 08:48

Gehe zu: