INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datei Input



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.07.2009, 12:41
Beitrag #3

Mr B. Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Apr 2009

9.0 S1 & 2010
2008
en

46419
Deutschland
Datei Input
Also wenn ich das richtig verstehe, ruft NoD den Dateidialog von einem Frontpanel eines VIs auf dem cRIO auf und nicht von einem HostVI auf dem ClientPC. Dabei zeigt der Dateidialog trotz allem den Arbeitsplatz des ClientPCs, mit dem er auf das cRIO zugreift.

Der cRIO selbst verwendet für seinen lokalen nichtflüchtigen Speicher ebenfalls die Bezeichnung "c:". Das cRIO kann ohne weiteres garnicht auf den ClientPC zugreifen, um ein File auszulesen. Wenn das cRIO nun im Verzeichnis "c:datei.txt" ein entsprechendes file hat, weil es voher dort abgespeichert wurde und dann via Dateidialog im Frontpanel "zufällig" ebenfalls der Dateipfad "C:datei.txt" (auf dem PC) angegeben wurde. Dann findet das cRIO logischerweise auch auf seinem Laufwerk "c:" dieses File und kann es im folgenden auslesen.

Also... :
zu 1) Das RT System ließt das File von seinem eigenen Laufwerk "c:" aus.
zu 2) Was da blinkt ist unter anderem die Frontpanelverbindung mit dem ClientPC. Immerhin ist da noch mehr unterwegs als nur das Textfile.

"Auf das zuvor schon übertrabene, auf dem cRIO System befindliche File" greifst du schon zu, NoD. Du musst nur wissen, dass der Dateidialog in dem Fall einfach nicht wie erwartet funktioniert. Die Pfade zu Files auf dem RT kannst du dir selbst zusammenbasteln, wenn du weißt wo die Datei liegt und, dass das RT System sein Hauptverzeichnis als "c:" bezeichnet.

Legst du zum Beispiel auf dem cRIO auf höchster Ebene einen Ordner mit dem Namen "datenkammer" an und plazierst dort ein file mit dem Namen "datei.txt", dann kannst du programmatisch auf das File über den Pfad "c:/datenkammer/datei.txt" zugreifen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datei Input - NoD - 08.07.2009, 18:32
RE: Datei Input - christwolf - 09.05.2012, 17:59
RE: Datei Input - jg - 09.05.2012, 19:58
RE: Datei Input - christwolf - 10.05.2012, 10:21
RE: Datei Input - GerdW - 10.05.2012, 13:44
RE: Datei Input - christwolf - 11.05.2012, 13:39
RE: Datei Input - GerdW - 11.05.2012, 13:41
Datei Input - dlambert - 16.07.2009, 12:57
Datei Input - Mr B. - 18.07.2009 12:41
Datei Input - NoD - 20.07.2009, 08:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Abfrage von Analogem Input kschalle 12 13.273 06.12.2012 16:15
Letzter Beitrag: kschalle

Gehe zu: