INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Computer an selbst laufendes Programm hängen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.07.2009, 07:31
Beitrag #3

Corono Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1
-
en

8050
Schweiz
Computer an selbst laufendes Programm hängen
Hi Jens

Danke für die Antwort.

Stimmt, ich habe das Chassis erwischt. Es ist cRio 9012.
Eine Frage zum Definieren des Startup's. Ich habe dazu folgende Anleitung von NI gefunden:
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/CD3...62570F8007D8D06

Ich bin mir jetzt nicht sicher: Meinst du das mit Definieren des Startups?
Weil in deiner Anleitung steht auch etwas von Set as Startup. Mein Projekt besteht eben aus einem Host-File und einem FPGA-File. Das FPGA-File kann ich auf den Flashspeicher laden und automatisch starten lassen, beim Hostfile, was ich eigentlich brauche, habe ich bis jetzt nur die Möglichkeit wie in der Anleitung beschrieben gefunden. Geht das auch einfacher?

MFG Corono
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Computer an selbst laufendes Programm hängen - Corono - 24.07.2009 07:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  FPGA selbst erlernen ohr 7 7.873 11.08.2013 21:23
Letzter Beitrag: ohr
  Kommunikation sbrio und Mein Computer Criso 8 7.979 16.05.2012 17:16
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: