INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehzahlmessung mit Inkrementalgeber



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.07.2009, 17:13
Beitrag #3

johannes_r Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 67
Registriert seit: Apr 2009

LV2010/2009/8.6.1...
2010
EN

97450
Deutschland
Drehzahlmessung mit Inkrementalgeber
aber die periodenmessung muss doch auch immer warten bis die nächste flanke kommt oder nicht? würde heißen bei langsamen drehzahlen könnte es "ewig" dauern bis die nächste flanke kommt und sich damit die periodendauer bestimmen lässt. wenn ich meinen analogmesswert mit 20kHz abtaste zum beispiel dann kann ich doch nicht genauso schnell die periode abtasten oder? ich bin diplomand und hänge leider schon längere zeit an diesem problem zu jedem analogwert eine drehzahl zu bestimmen. ich hab absolut keine ahnung wie ich das anstellen soll; bin schon am verzweifeln... es wäre auch möglich einen drehzahlwert für beispielsweise 10 analogwerte zu bestimmen. aber ich bekomms einfach nicht hin...Sad
von daher würde ich mich über jede hilfe freuen. es ist doch sicherlich schon öfters so ein problem aufgetreten und es wurden lösungen gefunden oder? wenn mir jemand sagt dass das nicht machbar ist bin ich auch zufrieden, nur möchte ich nicht ewig zeit damit "verschwenden" ohne aussicht auf erfolg.

vielleicht kann der eine oder andere ein beispiel bzw screenshot posten, damit ich weiß wie es so von könnern gelöst wirdWink

vielen dank
gruß johannes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlmessung mit Inkrementalgeber - johannes_r - 30.07.2009 17:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Drehzahlmessung ohne Counter (Analoge Flankenzählung) PeWo 8 7.961 25.07.2016 15:52
Letzter Beitrag: PeWo
  Drehzahlmessung mit NiDaq6341 knq 0 3.280 10.11.2014 10:21
Letzter Beitrag: knq
Smile NI cDAQ9174 + NI9401 - Drehzahlmessung mit Hall-Sensor vescon 4 8.762 16.01.2014 20:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Drehzahlmessung am Motorprüfstand florian_dirnboeck 6 11.648 10.12.2009 07:58
Letzter Beitrag: Y-P
  Drehzahlmessung jens_j 3 7.375 05.06.2009 11:34
Letzter Beitrag: jens_j
  drehzahlmessung über pfi0 stefanm 1 5.082 28.05.2008 16:46
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: