INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehzahlmessung mit Inkrementalgeber



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.07.2009, 14:33
Beitrag #8

johannes_r Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 67
Registriert seit: Apr 2009

LV2010/2009/8.6.1...
2010
EN

97450
Deutschland
Drehzahlmessung mit Inkrementalgeber
Also gut...dann veröffentlich ich mal mein "Meisterwerk":)

Es wird jetzt nur beispielhaft ein Analogwert erfasst. Später sollen 4 Analogwerte erfasst werden. Alle natürlich mit der selben Abtastrate. Gewünscht wären ca 50kHz, wenn es aber irgendwie nicht gehen sollte dann sind 15kHz auch ok. Muss man halt dann mit durchgeführten Messungen vergleichen wenn alles funktioniert welches Ergebnis zufriedenstellend ist. Man muss ja nicht alles ausschöpfen...

Zu dem Problem / Programm:
Also es sollen später 4 AI erfasst werden und 2 Drehzahlen (Counter). Es handelt sich um 2 Momentenmesswellen und 2 Axialkraftmessdosen (Axialkräfte sollen nur aufgezeichnet werden). Mit den Momenten und Drehzahlen soll dann der Wirkungsgrad eines Getriebes bestimmt werden ( (T_ab*n_ab)/T_an*n_an) ). Um jetzt für jeden Abtastwert des Drehmoments die Leistung bestimmen zu können benötige ich ja genausoviel Drehzahlmesswerte...
Die Erfassung soll kontinuierlich sein und später dann eben daten abspeichern wenn ich auf "speichern" drücke zum beispiel...Aber das ist jetzt garnicht so wichtig denke ich...bzw damit beschäftige ich mich wenn ich das Problem der synchronisierung von Drehzahlwerten und Analogwerten bewältigt habe.

Lv80_img

Sonstige .vi  Drehzahlmessung01.vi (Größe: 52,65 KB / Downloads: 621)

   


Vielen Dank
Gruß johannes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlmessung mit Inkrementalgeber - johannes_r - 31.07.2009 14:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Drehzahlmessung ohne Counter (Analoge Flankenzählung) PeWo 8 8.029 25.07.2016 15:52
Letzter Beitrag: PeWo
  Drehzahlmessung mit NiDaq6341 knq 0 3.291 10.11.2014 10:21
Letzter Beitrag: knq
Smile NI cDAQ9174 + NI9401 - Drehzahlmessung mit Hall-Sensor vescon 4 8.789 16.01.2014 20:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Drehzahlmessung am Motorprüfstand florian_dirnboeck 6 11.663 10.12.2009 07:58
Letzter Beitrag: Y-P
  Drehzahlmessung jens_j 3 7.399 05.06.2009 11:34
Letzter Beitrag: jens_j
  drehzahlmessung über pfi0 stefanm 1 5.101 28.05.2008 16:46
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: